Für Gesundheitsdienstleister & lokale Unternehmen

Impressum: Alle Angaben zum Impressum von Praxis Sichtbar

Nähere Angaben zu Kontakt, Umsatzsteuer-ID, Redaktionelle Verantwortung, EU-Streitschlichtung und die Verbraucherstreitbeilegung nach § 5 TMG.

Angaben gemäß § 5 TMG

PraxisSichtbar.com by Niklas Merluzzo
Digitale Komplettlösugen für Gesundheitsberufe: Suchmaschinenoptimierung, Website-Erstellung & Google Ads.,
Reinsburgstraße 202A
70197 Stuttgart

EU-Streitschlichtung

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers /odr/.
Unsere E-Mail-Adresse finden Sie oben im Impressum.

Verbraucher­streit­beilegung/Universal­schlichtungs­stelle

Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

Kontakt

Telefon: +49 151 72980306
E-Mail: niklas@merluzzo.design

Bildnachweise

Bilder von Kokon_18 & Dr. Stefan Hieber by Kennedy Production, Pexels.com, Pixabay.com

Umsatzsteuer-ID

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE325454187

Redaktionell verantwortlich

Niklas Merluzzo,
Reinsburgstr. 202A,
70197 Stuttgart

Interessant zu wissen: Impressumspflicht

Die Impressumspflicht in Deutschland ist gesetzlich geregelt und betrifft Unternehmen sowie Privatpersonen, die kommerziell tätig sind und eine Website betreiben. Diese Pflicht ergibt sich aus dem Telemediengesetz (TMG) sowie dem Rundfunkstaatsvertrag (RStV). Ziel der Impressumspflicht ist es, Transparenz im Internet zu gewährleisten und den Nutzern die Möglichkeit zu geben, schnell und einfach den Betreiber einer Website zu identifizieren.

Gemäß § 5 TMG müssen Anbieter von Telemedien, also auch Webseitenbetreiber, bestimmte Informationen in ihrem Impressum bereitstellen. Diese Informationen umfassen den vollständigen Namen und die Anschrift des Unternehmens sowie eine E-Mail-Adresse, über die der Anbieter schnell erreichbar ist. Bei juristischen Personen, wie einer GmbH oder einer AG, müssen auch die Rechtsform des Unternehmens und der Name des Vertretungsberechtigten angegeben werden. Zudem ist die Angabe der Handelsregistereintragung erforderlich, falls das Unternehmen im Handelsregister eingetragen ist.

Darüber hinaus sind Webseitenbetreiber verpflichtet, ihre Umsatzsteuer-Identifikationsnummer (falls vorhanden) anzugeben. Falls das Unternehmen einer behördlichen Aufsicht unterliegt, muss die zuständige Aufsichtsbehörde benannt werden. Für die Inhalte der Website muss eine verantwortliche Person genannt werden, in der Regel der Geschäftsführer oder der Inhaber des Unternehmens.

Die Impressumspflicht gilt nicht nur für kommerzielle Websites, sondern auch für Blogs und Webseiten, die Werbung schalten oder Produkte verkaufen. Die Nichteinhaltung der Impressumspflicht kann zu Abmahnungen und Bußgeldern führen. Es ist daher wichtig, das Impressum regelmäßig zu überprüfen und auf dem neuesten Stand zu halten, um rechtlichen Problemen vorzubeugen.

Die Impressumspflicht trägt also zu einer höheren Rechtssicherheit und Transparenz im Internet bei und schützt sowohl Verbraucher als auch Unternehmen.

Sollten Sie Fragen haben oder Rücksprache halten wollen bezüglich Ihres Impressums, freuen wir uns von Ihnen zu hören. Sichern Sie sich einen unverbindlichen Termin mit uns und wir besprechen gemeinsam, wie wir Ihr Impressum auf Vordermann bringen.